Tendierst du dazu, dich über dein Smartphone zu informieren? Dann hier ein Tipp: zöger nicht die Seite jugendinfo.lu aufzurufen, eine Seite, die der Jugendinformation gewidmet ist. Hier findest du viele Infos über Schwimmbäder, Kinos, Ferienaktivitäten, Sportanlagen, Studentenjobangebote und vieles mehr.
Wenn du dich hingegen lieber persönlich bei einem Profi informieren willst, solltest du die Infostelle deiner Region aufsuchen. Es gibt eine Vielzahl an Dienstleistungsanbietern für Jugendliche, wie die Jugendhäuser oder auch die Jugendinformationstellen. Sie alle bieten eine neutrale, verständliche und exakte Information sowie einen Empfang für Jugendliche, die Infos suchen. So bekommst du die Möglichkeit, mit einem*er Erzieher*in zu reden und zu diskutieren. Diese*r kann dir entweder direkt alle Informationen geben oder dich an eine Fachstelle weiterleiten.
Schlussendlich, ob online oder von Angesicht zu Angesicht, die Antworten auf deine Fragen findest du über das Prinzip der allgemeinen Jugendinformation.