HPV wird durch direkten Kontakt mit infizierter Haut oder Schleimhaut beim Sex übertragen (oral, vaginal, anal, sexuelle Berührungen) – und manchmal auch von der Mutter auf das Kind.
Meet the Squad : HPV

Viele HPV-Infektionen verlaufen ohne Beschwerden und entwickeln sich langsam.
Das Virus kann jahrelang unbemerkt im Körper bleiben oder auch spontan verschwinden. Es gibt viele HPV-Typen :
-
Manche verursachen Genitalwarzen (Feigwarzen / Kondylome)
-
Andere können Vorstufen von Krebs auslösen, z. B. am Gebärmutterhals, After, Penis oder im Rachen
Eine HPV-Infektion kann also auch ohne Symptome ernsthafte Folgen haben.
Es gibt Tests, die das HPV-Virus (DNA) bei Frauen und Männern nachweisen können.
Aber Achtung: Ein positives Ergebnis heißt nicht, dass du Krebs hast.
Es bedeutet nur, dass das Virus in deinem Körper vorhanden ist und übertragbar sein kann.
In Luxemburg wird empfohlen, dass alle Frauen ab 25 Jahren alle drei Jahre einen Abstrich zur Früherkennung machen lassen.
Der Test wird von der CNS bezahlt.
Es gibt keine Behandlung, die das Virus selbst entfernt –
aber man kann die Folgen behandeln:
- Cremes, Laser oder kleine Eingriffe, um Warzen zu entfernen
- Medizinische Überwachung und Behandlungen bei auffälligen Zellveränderungen.
-
HPV-Impfung (in Luxemburg oft kostenlos für junge Menschen)
-
Kondome (extern oder intern) oder Lecktücher (Latextücher)
Mehr Infos auf safersex.lu oder hpvinfo.lu