Du willst mit deinen Ideen was bewegen? Hier erfährst du, wie du mit deinen Freund·innen ganz easy einen Verein (ASBL) gründest. 🚀

Quelle : Adobestock
Wie gründest du mit deinen Freund·innen einen Verein?
Zuletzt aktualisiert am 30/06/2025 - ⏱️ Lesezeit 3 Minuten
Was bringt dir eine ASBL überhaupt?
Du hast ein soziales, kulturelles oder sportliches Projekt im Kopf? Dann ist eine ASBL (association sans but lucratif = gemeinnütziger Verein) genau das Richtige! Ein Verein gibt deinem Projekt eine offizielle Struktur. Ideal, um gemeinsam ein Ziel zu verfolgen oder für eine Sache einzustehen, die euch am Herzen liegt. ❤️
So gründet ihr eure ASBL ✨
Am Anfang braucht ihr mindestens zwei Personen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen oder ein Projekt umsetzen wollen. Diese Personen bilden den Verwaltungsrat. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Andere Mitglieder können auch jünger sein. Die Gründung des Vereins erfolgt in mehreren Schritten.
Starte mit den Statuten 📄
Die Statuten sind quasi der Ausweis eures Vereins. Dort steht:
- der Name eures Vereins
- euer Ziel (was ihr machen wollt)
- die Adresse
- wer Mitglied ist
- wie euer Verein organisiert ist
👉 Die Freiwilligenagentur bietet ein praktisches Muster für die Statuten!
Offizielle Eintragung 🧾
👉 Wenn die Statuten fertig sind, müsst ihr sie beim RCS (Registre de Commerce et des Sociétés) einreichen:
- Auf die Website vom RCS gehen
- Mit deinem LuxTrust-Zertifikat einloggen
- Auf „Neuer Einreichungsantrag“ klicken
📢 Wenn alles bestätigt ist, bekommt ihr eine Registrierungsnummer.
👉 Danach müsst ihr noch zum RBE (Registre des bénéficiaires effectifs): Dort gebt ihr an, wer den Verein kontrolliert – also die Mitglieder des Verwaltungsrats.
- Auf die Website vom RBE gehen
- Mit LuxTrust einloggen
- Auf „Eintragung/Änderung“ klicken
➡️ Achtung: Bei Änderungen im Verwaltungsrat, müsst ihr das im RBE innerhalb eines Monats aktualisieren.
Offizielle Veröffentlichung 📰
Sobald alles bestätigt ist, werden eure Statuten im RESA (Recueil électronique des sociétés et associations) veröffentlicht. Ab diesem Moment existiert euer Verein ganz offiziell. 🎉