„Und was machst Du nach dem Schulabschluss?” ist wahrscheinlich die mit Abstand häufigste Frage, die du als angehende·r Abiturient·in gestellt bekommst.
Wie wäre es denn mit einem BTS?
Nein, dabei handelt es sich nicht um die K-Pop Band, denn BTS steht nämlich für „Brevet de technicien supérieur“. Ein höheres Fachdiplom, das dir die Möglichkeit gibt, berufsorientierte Hochschulqualifikationen zu erwerben, die den Anforderungen der Unternehmen entsprechen.
Ziel eines BTS ist also, den Studierenden, in der Regel in zwei Jahren, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse beizubringen. Mit einem BTS-Abschluss (120 bis 180 ECTS-Punkte) kannst du deine Studien selbstverständlich auch weiterführen und ein Bachelor-Studium an einer Universität oder Hochschule absolvieren. Informiere dich jetzt und finde heraus welcher der 34 BTS am besten zu dir passt.