jeune homme bouche ouverte, des drapeaux en sortent

Sprachreisen

Du möchtest eine neue Sprache lernen? Oder sprachliche Lücken aufholen? Dir geht es vor allem darum, in andere Sprachwelten einzutauchen? In jedem Fall könnte eine Sprachreise die richtige Formel für die nächsten Schulferien sein! Was ist eine Sprachreise? Eine Sprachreise ist ein Auslandsaufenthalt, um eine Sprache in dem Land, in dem sie gesprochen wird, zu…

Elèves infirmiers

Das obligatorische Praktikum der Berufsausbildung

Für die Schüler*innen der Berufsausbildung des allgemeinen Sekundarunterrichts ist ein Praktikum in der Arbeitswelt obligatorisch. Das Ziel des Praktikums ist es,  dich auszubilden. Die Aufgaben, die du bekommst, müssen also mit deiner Ausbildung zu tun haben. Als Praktikant*in kannst du weder für einen festen Arbeitnehmer*in einspringen, noch einen saisonalen Posten besetzen. Dieses Ausbildungspraktikum muss dir…

Anerkennung des Abschlussdiploms der Sekundarschule in Luxemburg

Bestimmte Diplome oder Zertifikate der Sekundarschule, die du im Ausland erwerben kannst, müssen zunächst als gleichwertig anerkannt werden, bevor sie in Luxemburg gültig sind. Die Anerkennung der Gleichwertigkeit bestätigt offiziell, dass dein ausländisches Diplom dem luxemburgischen Diplom entspricht. Somit bekommst du Zugang zu den gleichen Möglichkeiten wie mit dem entsprechenden luxemburgischen Diplom. Betroffene PersonenDu musst…

Sparschwein mit Hut

Dein Studium bezahlen

Studieren ist teuer. Der luxemburgische Staat unterstützt dich mit einer finanziellen Beihilfe. Damit die finanzielle Unterstützung den besonderen Umständen der Familien gerecht wird, berücksichtigt sie unterschiedliche Kriterien. Die Beihilfe ist die Summe von mehreren möglichen Stipendien: ein Basisstipendium, das allen Studierenden zusteht, ein Mobilitätsstipendium für Personen, die im Ausland studieren, ein Sozialstipendium für Studierende aus…