Du befindest dich in einer Krisensituation und musst dein Zuhause verlassen? Dann ist es gut zu wissen, an wen du dich wenden kannst.

Quelle : Adobestock
Notunterkunft
Eine kurzfristige Lösung
Du bist noch keine 21 und weißt nicht, wo du heute Nacht schlafen sollst? In Luxemburg-Stadt bietet das Péitrusshaus eine Notunterkunft für 5 bis 10 Tage und empfängt dich rund um die Uhr. Geschultes Personal hört dir zu und hilft dir bei der Suche nach Lösungsansätzen. Du erreichst es unter der kostenlosen Nummer: 8002 6002, oder per E-Mail an peitrusshaus@s-j.lu
Ein Dach mit einem Lebensprojekt
Der Etape21-Dienst der Vereinigung Wunnéngshëllef bietet jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren ohne festen Wohnsitz eine vorübergehende Unterkunft. Die Unterbringung ist mit der Ausarbeitung eines Lebensprojekts verbunden. Dies ist eine Art Programm, das du befolgen musst, um deine Ambitionen zu verwirklichen.
Ruf einfach unter der Nummer 408 208 250 für ein Gespräch mit Etape21 in Esch-sur-Alzette, und unter 408 208 260 für einen Termin in Luxemburg an.
Eine Unterkunft für Mitglieder
Denke auch an die Jugendherbergen. Ab 16 Jahren kannst du allein in einer Jugendherberge zu einem interessanten Preis übernachten. Einzige Bedingung: Mitglied des Jugendherbergsnetzwerks sein! Die Mitgliedskarte kostet 5 € pro Jahr und ist weltweit gültig. Der Empfang in den Jugendherbergen in Luxemburg-Stadt und Esch-sur-Alzette ist rund um die Uhr geöffnet.