Frëndschaften: Léieren, Liewen a Lassloossen

An der neier Episod vum Lëtz’Inform Podcast tauchen d’Laura an d’Tania an déi komplex Welt vun den Frëndschaften:Klappt Frëndschaft tëschent Mann a Fra? Erënnerungen u Frëndschaften aus der Kandheet an der Lycéeszäit. Leit déi een a sengen 20er kenneléiert. Breakups tëschent Frënn. A villes méi, erwaarden iech an dëser Episod! Lauschtert eran.

3 Froen un de Cesas

An eiser Serie „3 Froen un…“ loosse mir Experten an Organisatiounen direkt zu Wuert kommen. Dës Kéier ass et d‘Christa Brömmel, d’Coordinatrice vum Cesas, dem nationale Referenzzentrum fir d’Promotioun vun der affektiver a sexueller Gesondheet. Deutsche Zusammenfassung lesenAls Referenzzentrum für die Förderung der affektiven und sexuellen Gesundheit ist das Cesas nicht vor Ort tätig, sondern…

Toolbox – Der Umgang mit Emotionen

Neues pädagogisches Tool Seine Gefühle kennen und sie zähmen – eine Stärke fürs Leben. Im Rahmen unseres Projekts “Psychische Gesundheit und Wohlbefinden: Konkrete Informationen für Jugendliche”, das vom “Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte” finanziert ist, freuen wir uns, unser neues Tool zum Thema Umgang mit Emotionen vorstellen zu können. Das Booklet kombiniert Theorie und…

Sport und Wohlbefinden

Sport ist weit mehr als nur eine körperliche Aktivität. Es handelt sich um eine zentrale Säule des Wohlbefindens. Wenn du regelmäßig Sport treibst, kannst du eine Vielzahl von Vorteilen genießen, von körperlicher und psychischer Ausgeglichenheit bis hin zur Verbesserung deiner persönlichen Fähigkeiten, die für deine Zukunft wertvoll sind. In diesem Artikel erkunden wir, warum Sport…

Über Suizid reden

Ja, es ist oft ein Tabu. Ja, man muss das Thema Selbstmord feinfühlig angehen. Aber vor allem: Ja, man muss darüber sprechen, um die Dinge voranzubringen! Denn Suizid und Suizidgedanken können jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebensklasse. In diesem Artikel werden wir einfach darüber reden! Wenn du selbst oder jemand aus deinem Umfeld…

Tipps für einen stressfreien Schulstart

Die Ferien sind fast vorbei und der Schulanfang steht vor der Tür. Stresst dich der Gedanke daran? Stellst du dir Fragen über das kommende Schuljahr? Hier sind unsere Tipps für einen reibungslosen Schulstart. Stress im September Jedes Jahr kurz vor Ende der Sommerferien überkommt uns ein unangenehmes Gefühl. Bei den einen ist es der Eindruck…

Mentale Gesundheit ansprechen

Wir haben oft eine Blockade, wenn es darum geht, über Gefühle und psychische Gesundheit zu sprechen. Aber warum haben wir so viel Angst davor, das Thema anzusprechen? Was bringt uns dazu, das Thema zu vermeiden: Angst, dass man dich beurteilt deinen Ruf/dein Image zu schützen als schwach zu wirken das Gefühl haben, zu übertreiben Angst…

CIP Team Roger

3 Froen un de CIP vun der Ligue

An eiser Artikel-Serie “3 Froen un …” loosse mir Experten direkt zu Wuert kommen. Dës Kéier ass et de CIP vun d’Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale. Deutsche Zusammenfassung lesenD‘Ligue bietet verschiedene Dienstleistungen und Fortbildungen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit an. Sie bietet eine Versorgung an, die für alle zugänglich ist, unabhängig von ihren Mitteln. Sie…

les moyens de contraception

Seine Verhütung auswählen

Verhütung ist wichtig, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden und um sich vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) zu schützen.  Eine Verhütungsmethode für jede•n Um eine Schwangerschaft beim Geschlechtsverkehr zu vermeiden, muss unbedingt eine Verhütungsmethode angewendet werden.Es gibt verschiedene Methoden. Du hast die Wahl! Die am weitesten verbreiteten sind das Kondom und die Pille. Auf meineverhuetung.lu…

Was ist Schizophrenie?

Schizophrenie ist in der Bevölkerung nach wie vor eine eher unbekannte Krankheit, die Opfer von Vorurteilen ist. In den Medien, unter anderem in Filmen, wird beispielsweise ein falsches Bild von dieser Krankheit verbreitet. Es ist nicht immer einfach, Schizophrenie zu identifizieren. Einige Symptome können für sich genommen falsch interpretiert werden, zum Beispiel als Depression oder…