Muss ich alles tun, was mein Partner von mir verlangt?

Nein, niemand, nicht einmal dein Partner, kann dich zu irgendetwas zwingen! Es ist dein Körper, also legst du deine Grenzen fest. Du entscheidest, wozu du bereit bist oder was du willst. Für eine gesunde und erfüllte Sexualität müssen beide Partner mit dem, was sie tun, einverstanden sein. Das nennt man sexuelle Einvernehmlichkeit oder Konsens: ein…

Was tun nach ungeschütztem Sex?

Bei einem Verhütungsunfall oder wenn ihr ungeschützten Sex hattet, besorgt euch so schnell wie möglich ein Notfallverhütungsmittel, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Ein solches Notfallverhütungsmittel ist die Notfallpille, auch “die Pille danach” genannt. Sie kann im Notfall eine Schwangerschaft nach ungeschütztem (kein Verhütungsmittel) oder schlecht geschütztem (Versagen oder Risiko des Versagens der Verhütungsmethode) Sex…

Mein erstes Mal – Und falls es weh tut?

Entgegen dem allgemeinen Glauben muss es beim ersten Mal Sex nicht weh tun, und es wird nicht immer bluten. Das Hymen, was für die Unannehmlichkeiten verantwortlich gemacht wird, ist eine dünne Membran mit einer Öffnung – also kein Grund, dass es schmerzen muss. Go slow Wenn’s trotzdem weh tut, kann es daran liegen, dass ihr…

Mein erstes Mal Sex – Worauf muss ich achten?

Verwende ein Verhütungsmittel, um eine Schwangerschaft und sexuell übertragbare Infektionen (STIs) zu vermeiden! Bestehe in jedem Fall darauf – rechtzeitig zurückziehen (coitus interruptus) ist keine sichere Methode, da Spermien vor der Ejakulation in die Scheide gelangen können. Das praktischste Verhütungsmittel ist das Kondom, sowohl für Jungen als auch für Mädchen. Es ist das einzige Verhütungsmittel,…

Wie läuft das erste Mal ab?

Wenn dein erstes Mal Sex noch bevorsteht, hast du bestimmt viele Fragen, wie das ablaufen soll🤔 Da es sich um einen sehr persönlichen Moment handelt, werden die ersten sexuellen Erfahrungen von jedem Menschen unterschiedlich erlebt. Es kann richtig toll sein oder auch eher enttäuschend. Meistens ist es irgendwo dazwischen. Stress dich also nicht zuviel deswegen!…

Frëndschaften: Léieren, Liewen a Lassloossen

An der neier Episod vum Lëtz’Inform Podcast tauchen d’Laura an d’Tania an déi komplex Welt vun den Frëndschaften:Klappt Frëndschaft tëschent Mann a Fra? Erënnerungen u Frëndschaften aus der Kandheet an der Lycéeszäit. Leit déi een a sengen 20er kenneléiert. Breakups tëschent Frënn. A villes méi, erwaarden iech an dëser Episod! Lauschtert eran.

3 Froen un de Cesas

An eiser Serie „3 Froen un…“ loosse mir Experten an Organisatiounen direkt zu Wuert kommen. Dës Kéier ass et d‘Christa Brömmel, d’Coordinatrice vum Cesas, dem nationale Referenzzentrum fir d’Promotioun vun der affektiver a sexueller Gesondheet. Deutsche Zusammenfassung lesenAls Referenzzentrum für die Förderung der affektiven und sexuellen Gesundheit ist das Cesas nicht vor Ort tätig, sondern…

Toolbox – Der Umgang mit Emotionen

Neues pädagogisches Tool Seine Gefühle kennen und sie zähmen – eine Stärke fürs Leben. Im Rahmen unseres Projekts “Psychische Gesundheit und Wohlbefinden: Konkrete Informationen für Jugendliche”, das vom “Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte” finanziert ist, freuen wir uns, unser neues Tool zum Thema Umgang mit Emotionen vorstellen zu können. Das Booklet kombiniert Theorie und…

Sport und Wohlbefinden

Sport ist weit mehr als nur eine körperliche Aktivität. Es handelt sich um eine zentrale Säule des Wohlbefindens. Wenn du regelmäßig Sport treibst, kannst du eine Vielzahl von Vorteilen genießen, von körperlicher und psychischer Ausgeglichenheit bis hin zur Verbesserung deiner persönlichen Fähigkeiten, die für deine Zukunft wertvoll sind. In diesem Artikel erkunden wir, warum Sport…

Über Suizid reden

Ja, es ist oft ein Tabu. Ja, man muss das Thema Selbstmord feinfühlig angehen. Aber vor allem: Ja, man muss darüber sprechen, um die Dinge voranzubringen! Denn Suizid und Suizidgedanken können jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebensklasse. In diesem Artikel werden wir einfach darüber reden! Wenn du selbst oder jemand aus deinem Umfeld…

Tipps für einen stressfreien Schulstart

Die Ferien sind fast vorbei und der Schulanfang steht vor der Tür. Stresst dich der Gedanke daran? Stellst du dir Fragen über das kommende Schuljahr? Hier sind unsere Tipps für einen reibungslosen Schulstart. Stress im September Jedes Jahr kurz vor Ende der Sommerferien überkommt uns ein unangenehmes Gefühl. Bei den einen ist es der Eindruck…